Ihr fragt – Wir antworten:
easydriver Rangierantriebe
Mit viel Liebe zum Detail entwickelt, beeindruckt der easydriver active auf den ersten Blick mit seinem schicken Design. Gleichzeit schützen ihn ein besonderer Materialmix und Bauteile aus einem speziellen Hochleistungswerkstoff. Äußere Einflüsse, wie z.B. Spritzwasser oder Regen, haben keine Chance. Mit komfortablen 60 mm hat der easydriver active den größten Anschwenkweg. Die Gesamtlänge des Antriebs nimmt also um 10 mm zu. Für extra viel Freiheit beim Anbau sowie beim An- und Abschwenken. Die Anschwenkspindel wurde für den größeren Anschwenkweg im Durchmesser von 10 auf 12 mm verstärkt. Das Gewicht bleibt gegenüber dem easydriver basic unverändert.
Nein, bei beiden Modellen erhaltet Ihr die gleiche, sehr gute Bodenfreiheit.
Für die Montage an einem Caravan mit einer Achse werden circa 2-4 Stunden benötigt.
Wir bieten ausschließlich bei Kauf und Montage durch einen unserer zertifizierten Händler eine Garantie von fünf Jahren. Registriere Deinen Rangierantrieb dafür innerhalb von vier Wochen nach dem Kauf auf unserer Webseite. Die gesetzliche Sachmängelhaftung von zwei Jahren gilt auch bei einer Selbstmontage.
Die jeweilige Zahl in der Modellbezeichnung gibt das maximal zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs an. Ein easydriver active 2.0 ist also für einen Caravan bis maximal 2.000 kg geeignet. Wir empfehlen aber, für den Fall einer Überladung, auf Nummer Sicher zu gehen und sich beispielsweise bei Caravans von 1.900 kg vorsichtshalber für den easydriver infinity 2.5 oder den easydriver active 2.3 zu entscheiden.
Grundsätzlich könnt Ihr unsere Rangierhilfen problemlos sowohl vor als auch hinter der Achse montieren. Denn durch den intelligenten Einsatz eines besonderen Hightech-Material-Mixes bewahrt das robuste Gehäuse die Antriebstechnik sicher vor Spritzwasser.
Im Getriebe unserer easydriver-Rangierhilfen verwenden wir Metall- statt Kunststoffzahnräder. Dadurch erhöht sich der Geräuschpegel zwar geringfügig, das Getriebe ist aber gleichzeitig viel stabiler und belastbarer. Hinzu kommt eine hundertprozentige Selbsthemmung des Antriebes: Ein selbstständiges Wegrollen des Caravans, auch bei starkem Gefälle, ist nahezu unmöglich.
Durch eine besondere Mischung aus speziellen Hightech-Materialien wird nachhaltig Korrosion verhindert.
Damit ist der Vorgang gemeint, bei dem die Antriebswalzen an die Räder des Caravans bewegt, beziehungsweise wieder gelöst werden.
Unser easydriver infinity und easydriver pro wird elektrisch an- und abgeschwenkt, unser easydriver active und basic manuell mit Handkurbel oder Akkuschrauber.
Alle easydriver-Rangierantriebe sind sowohl für Einachser, als auch für Tandemachser erhältlich (mit Ausnahme des easydriver basic). Bei der Tandemversion werden alle vier Räder angetrieben und auch bei Kurvenfahrt schonend zum Untergrund bewegt.
Durch die neueste Elektronik unserer easydriver-Rangierhilfen ist es möglich, die inneren Räder komplett zu blockieren und so „quasi“ auf der Stelle zu drehen. Dadurch erhöht sich die Drehgeschwindigkeit bei Tandemachsern deutlich und die Belastungen am Chassis werden stark reduziert.
Frage: Müssen die easydriver-Rangierantriebe (im Winter) einer speziellen Wartung unterzogen werden?
Nein, unsere Rangierantriebe sind grundsätzlich wartungsfrei.
Nein, das ist kein Problem für die Oberflächen. Und der einzigartige Hightech-Materialmix sorgt insgesamt für einen sicheren Korrosionsschutz und schützt die kompletten Rangierantriebe nachhaltig. Zum Reinigen einfach kurz mit Wasser abspülen.
Es reicht aus, wenn Ihr unsere Rangierhilfe einfach kurz mit Wasser abspült, um sie zu reinigen. Wie bei Eurem Auto.
Ihr fragt – Wir antworten:
Mobility Power Pack
Mit dem MPP kann man ungefähr 15-20 Minuten einen Caravan von circa 1.600 kg rangieren.
Im Hinblick auf die Kapazität (Gesamtrangierdauer) kann es mit einer herkömmlichen Batterie zwar nicht ganz mithalten, sorgt aber für eine enorme Gewichtersparnis. Bei einem Gesamtgewicht von 1.600 kg sind 15-20 Minuten entspanntes Rangieren problemlos möglich.
Das MPP funktioniert als Energiequelle mit allen am Markt befindlichen Rangierantriebe. Allerdings können hier die Werte der Rangierzeiten variieren.
Das MPP ist zwar für den Festeinbau gedacht, kann aber aufgrund seines Gewichts auch leicht transportiert werden.
Auch bei einem Gewicht von über zwei Tonnen funktioniert unser MPP im Prinzip wie bei jedem leichteren Caravan. Die Rangierzeit nimmt allerdings etwas ab und sinkt unter den von uns als sinnvoll erachteten Wert von 15-20 Minuten. Wir empfehlen in diesem Fall deshalb die Montage von zwei MPPs, die jeweils Master- und Slave-Steuergerät des Antriebes getrennt versorgen.
Wir raten Euch von der Verwendung unseres MPP für die Autarkversorgung ab.
Nein, ein Tiefentladeschutz ist nicht notwendig.